Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 931 | Waldmann | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 932 | Weißenböck | Bezirk Neunkirchen | Bezirk Neunkirchen |
| 933 | Göschl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 934 | Reinprecht | Bezirk Voitsberg | Bezirk Voitsberg |
| 935 | Schalk | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 936 | Schweitzer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 937 | Neumeister | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 938 | Reichel | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 939 | Titz | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 940 | Wais | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 941 | Feigl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 942 | Frick | Bezirk Feldkirch | Bezirk Feldkirch |
| 943 | Kreidl | Bezirk Schwaz | Bezirk Schwaz |
| 944 | Peham | Bezirk Amstetten | Bezirk Amstetten |
| 945 | Rossmann | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben