Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 766 | Bürger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 767 | Gstrein | Bezirk Imst | Bezirk Imst |
| 768 | Kammerer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 769 | Leutgeb | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 770 | Lintner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 771 | Steidl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 772 | Waibel | Bezirk Dornbirn | Bezirk Dornbirn |
| 773 | Jöbstl | Bezirk Deutschlandsberg | Bezirk Deutschlandsberg |
| 774 | Siller | Bezirk Hallein | Bezirk Hallein |
| 775 | Öttl | Bezirk Landeck | Bezirk Landeck |
| 776 | Engl | Bezirk Gmunden | Bezirk Gmunden |
| 777 | Hollaus | Bezirk Zell am See | Bezirk Zell am See |
| 778 | Mohr | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 779 | Rudolf | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 780 | Treiber | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben