Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 691 | Jordan | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 692 | Pils | Bezirk Amstetten | Bezirk Amstetten |
| 693 | Klotz | Bezirk Imst | Bezirk Imst |
| 694 | Weis | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 695 | Felber | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 696 | Kral | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 697 | Mörth | Bezirk Deutschlandsberg | Bezirk Deutschlandsberg |
| 698 | Wintersteller | Bezirk Hallein | Bezirk Hallein |
| 699 | Sperl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 700 | Witzmann | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 701 | Hajek | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 702 | Scharinger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 703 | Santner | Bezirk Tamsweg | Bezirk Tamsweg |
| 704 | Jauk | Bezirk Graz (Stadt) | Bezirk Graz (Stadt) |
| 705 | Prohaska | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben