Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 1486 | Klima | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1487 | Schwarzenbacher | Bezirk Spittal an der Drau | Bezirk Spittal an der Drau |
| 1488 | Zieger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1489 | Brückler | Bezirk Jennersdorf | Bezirk Jennersdorf |
| 1490 | Gerstl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1491 | Gierlinger | Bezirk Rohrbach | Bezirk Rohrbach |
| 1492 | Kirchberger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1493 | Lanner | Bezirk Hallein | Bezirk Hallein |
| 1494 | Schnitzer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1495 | Obermayer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1496 | Streit | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1497 | Tomek | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1498 | Zehetgruber | Bezirk Amstetten | Bezirk Amstetten |
| 1499 | Fragner | Bezirk Freistadt | Bezirk Freistadt |
| 1500 | Groiß | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben