Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 1351 | Neudorfer | Bezirk Vöcklabruck | Bezirk Vöcklabruck |
| 1352 | Ronacher | Bezirk Zell am See | Bezirk Zell am See |
| 1353 | Gölles | Bezirk Feldbach | Bezirk Feldbach |
| 1354 | Unterlechner | Bezirk Schwaz | Bezirk Schwaz |
| 1355 | Langmann | Bezirk Voitsberg | Bezirk Voitsberg |
| 1356 | Seewald | Bezirk Baden | Bezirk Baden |
| 1357 | Spitaler | Bezirk Schwaz | Bezirk Schwaz |
| 1358 | Stieger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1359 | Sulzbacher | Bezirk Liezen | Bezirk Liezen |
| 1360 | Freund | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1361 | Kuen | Bezirk Imst | Bezirk Imst |
| 1362 | Reininger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1363 | Schermann | Bezirk Oberpullendorf | Bezirk Oberpullendorf |
| 1364 | Stein | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1365 | Tauscher | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben