Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 1291 | Dworak | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1292 | Guttmann | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1293 | Pfeiler | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1294 | Diem | Bezirk Dornbirn | Bezirk Dornbirn |
| 1295 | Grafl | Bezirk Mattersburg | Bezirk Mattersburg |
| 1296 | Haag | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1297 | Kobler | Bezirk Braunau am Inn | Bezirk Braunau am Inn |
| 1298 | Wahlmüller | Bezirk Freistadt | Bezirk Freistadt |
| 1299 | Wenninger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1300 | Wöß | Bezirk Rohrbach | Bezirk Rohrbach |
| 1301 | Zillinger | Bezirk Gänserndorf | Bezirk Gänserndorf |
| 1302 | Öhler | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 1303 | Sporer | Bezirk Schwaz | Bezirk Schwaz |
| 1304 | Aichhorn | Bezirk St. Johann im Pongau | Bezirk St. Johann im Pongau |
| 1305 | Hartner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben