Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 496 | Adam | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 497 | Draxler | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 498 | Fritsch | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 499 | Gutmann | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 500 | Wögerer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 501 | Paul | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 502 | Weihs | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 503 | Öhlinger | Bezirk Linz (Stadt) | Bezirk Linz (Stadt) |
| 504 | Pollak | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 505 | Köhler | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 506 | List | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 507 | Krainer | Bezirk Deutschlandsberg | Bezirk Deutschlandsberg |
| 508 | Todorovic | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 509 | Trost | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 510 | Hagen | Bezirk Dornbirn | Bezirk Dornbirn |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben