Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 376 | Uhl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 377 | Schranz | Bezirk Landeck | Bezirk Landeck |
| 378 | Schuller | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 379 | Windhager | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 380 | Buchinger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 381 | Wohlmuth | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 382 | Wögerbauer | Bezirk Rohrbach | Bezirk Rohrbach |
| 383 | Buchegger | Bezirk Gmunden | Bezirk Gmunden |
| 384 | Jungwirth | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 385 | Lettner | Bezirk Perg | Bezirk Perg |
| 386 | Schiefer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 387 | Aschauer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 388 | Rechberger | Bezirk Urfahr-Umgebung | Bezirk Urfahr-Umgebung |
| 389 | Bergmann | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 390 | Kollmann | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben