Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 256 | Friedrich | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 257 | Humer | Bezirk Grieskirchen | Bezirk Grieskirchen |
| 258 | Waldner | Bezirk Landeck | Bezirk Landeck |
| 259 | Ernst | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 260 | Yilmaz | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 261 | Fürst | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 262 | Mühlbacher | Bezirk Braunau am Inn | Bezirk Braunau am Inn |
| 263 | Schweighofer | Bezirk Hartberg | Bezirk Hartberg |
| 264 | Scheiber | Bezirk Imst | Bezirk Imst |
| 265 | Zotter | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 266 | Beck | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 267 | Höfler | Bezirk Hartberg | Bezirk Hartberg |
| 268 | Maierhofer | Bezirk Hartberg | Bezirk Hartberg |
| 269 | Wiener | Bezirk Weiz | Bezirk Weiz |
| 270 | Neuwirth | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben