Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 226 | Tiefenbacher | Bezirk Krems (Land) | Bezirk Krems (Land) |
| 227 | Leitgeb | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 228 | Hödl | Bezirk Feldbach | Bezirk Feldbach |
| 229 | Rauscher | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 230 | Zenz | Bezirk Neunkirchen | Bezirk Neunkirchen |
| 231 | Deutsch | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 232 | Kerschbaumer | Bezirk Spittal an der Drau | Bezirk Spittal an der Drau |
| 233 | Schlögl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 234 | Pühringer | Bezirk Linz (Stadt) | Bezirk Linz (Stadt) |
| 235 | Ofner | Bezirk Voitsberg | Bezirk Voitsberg |
| 236 | Brugger | Bezirk Zell am See | Bezirk Zell am See |
| 237 | Thalhammer | Bezirk Gmunden | Bezirk Gmunden |
| 238 | Aichinger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 239 | Walser | Bezirk Feldkirch | Bezirk Feldkirch |
| 240 | Bichler | Bezirk Kufstein | Bezirk Kufstein |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben