Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 286 | Siegl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 287 | Spitzer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 288 | Artner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 289 | Rauter | Bezirk Spittal an der Drau | Bezirk Spittal an der Drau |
| 290 | Sailer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 291 | Wilfinger | Bezirk Hartberg | Bezirk Hartberg |
| 292 | Luger | Bezirk Melk | Bezirk Melk |
| 293 | Kellner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 294 | Denk | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 295 | Glaser | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 296 | Reindl | Bezirk Freistadt | Bezirk Freistadt |
| 297 | Wiesner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 298 | Schulz | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 299 | Geiger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 300 | Tanzer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben