Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 106 | Wurzer | Bezirk St. Veit an der Glan | Bezirk St. Veit an der Glan |
| 107 | Hartl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 108 | Hager | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 109 | Schweiger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 110 | Wachter | Bezirk Bludenz | Bezirk Bludenz |
| 111 | Lindner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 112 | Kainz | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 113 | Höller | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 114 | Sommer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 115 | Werner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 116 | Hoffmann | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 117 | Walch | Bezirk Bludenz | Bezirk Bludenz |
| 118 | Weidinger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 119 | Wittmann | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 120 | Urban | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben