Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 151 | Holzinger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 152 | Thaller | Bezirk Rohrbach | Bezirk Rohrbach |
| 153 | Kurz | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 154 | Grill | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 155 | Mayerhofer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 156 | Trimmel | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 157 | Zeller | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 158 | Plank | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 159 | Hafner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 160 | Wild | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 161 | Bayer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 162 | Walcher | Bezirk Liezen | Bezirk Liezen |
| 163 | Steindl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 164 | Rath | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 165 | Kraus | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben