Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 196 | Pfeifer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 197 | Vogel | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 198 | Knapp | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 199 | Schlager | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 200 | Wilhelm | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 201 | Burgstaller | Bezirk Ried im Innkreis | Bezirk Ried im Innkreis |
| 202 | Ulrich | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 203 | Bacher | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 204 | Fröhlich | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 205 | Stockinger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 206 | Hutter | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 207 | Wirth | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 208 | Prinz | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 209 | Neumann | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 210 | Gasser | Bezirk Lienz | Bezirk Lienz |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben