Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 181 | Rieger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 182 | Roth | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 183 | Schauer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 184 | Zöhrer | Bezirk Leibnitz | Bezirk Leibnitz |
| 185 | Oswald | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 186 | Sturm | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 187 | Stöger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 188 | Hölzl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 189 | Kastner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 190 | Jovanovic | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 191 | Tischler | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 192 | Unterweger | Bezirk Lienz | Bezirk Lienz |
| 193 | Langer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 194 | Haller | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 195 | Gassner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben